Unterstützt durch 10X ERP

Zusammenfassung

  • Die Umstellung auf 10X ERP hat unseren E-Commerce durch die Synchronisierung von Echtzeit-Inventardaten über alle Plattformen hinweg verändert und so das Kundenvertrauen und die betriebliche Transparenz gestärkt.
  • Durch die Integration von 10X ERP mit unseren Vertical Lift-Modulen konnte die Effizienz deutlich gesteigert, die Fehlerquote gesenkt und die Lager- und Auftragsabwicklungsprozesse optimiert werden.
  • Individuell angepasste Dashboards auf Basis von 10X ERP versorgen unsere Vertriebs-, Lager- und Ladenteams mit Daten und Erkenntnissen in Echtzeit und sorgen so für bessere Entscheidungsfindung und Produktivität.

Einführung

Im heutigen, sich rasch entwickelnden Industriemarkt sind Agilität und Genauigkeit im Betrieb von größter Bedeutung. Bei Global O-Ring and Seal wissen wir, dass die Integration modernster Technologie in unsere Prozesse nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, um an der Spitze zu bleiben. Aus diesem Grund haben wir uns für 10X ERP entschieden, um unsere Betriebskapazitäten umzugestalten und neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Kundenservice zu setzen. Indem wir unser E-Commerce-Erlebnis mit Bestandsdaten in Echtzeit verbessern, die Nutzung unserer Vertical Lift Modules (VLMs) und Bestandsverwaltungsprozesse optimieren und die tägliche Entscheidungsfindung durch angepasste Dashboards verbessern, ist 10X ERP zum Eckpfeiler unserer Betriebsstrategie geworden. Dieser Blogbeitrag befasst sich damit, wie dieses leistungsstarke Tool mehrere Facetten unseres Geschäfts revolutioniert hat und sicherstellt, dass wir wettbewerbsfähig bleiben und auf Kundenbedürfnisse reagieren können.

Unterstützt unseren E-Commerce mit Echtzeit-Bestandsinformationen

In der dynamischen Welt des industriellen Vertriebs muss man die beste Technologie einsetzen, um komplexe Lagerbestände und Kundennachfrage effizient zu verwalten, um die Nase vorn zu behalten. Bei Global O-Ring hat die Integration von 10X ERP in unsere E-Commerce -Abläufe die Lagertransparenz revolutioniert. Dieses leistungsstarke Tool synchronisiert unseren Online-Vertriebskanal mit Live-Lagerdaten und stellt sicher, dass bei jeder Kundeninteraktion die aktuellsten Lagerinformationen zur Verfügung stehen.

Hauptvorteile

Echtzeit-Updates: 10X ERP aktualisiert den Lagerbestand den ganzen Tag über kontinuierlich. Dank der nahtlosen Integration von 10X in unseren Online-Shop zeigt jeder Artikel in unserer E-Commerce-Plattform die aktuelle Verfügbarkeit an. Diese Funktion sorgt für genaue Online-Informationen für unsere Kunden und verhindert Überverkäufe und Unterbestände, die das Vertrauen der Kunden schädigen können.

Konnektivität mehrerer Standorte: Global O-Ring nutzt mehrere Lagereinrichtungen, darunter unser Hauptlager in Houston, Texas, und mehrere externe Standorte. 10X ERP verfolgt den Bestand an all diesen Standorten und zeigt konsolidierte Echtzeitdaten an. Diese Integration ermöglicht es uns, unseren Bestand effektiver zu verwalten, indem die verfügbare Menge und der Standort angezeigt werden. Dies hilft uns, die schnellsten Versandmethoden zu bestimmen und die Lieferkettenlogistik effizienter zu verwalten.

Lieferschätzungen: Dank der Erweiterung durch 10X ERP kann unsere E-Commerce-Plattform genauere Lieferschätzungen bieten. Da das System den genauen Standort und die Menge des Lagerbestands kennt, kann es Liefertermine basierend auf Logistikparametern und Lagerort berechnen und unseren Kunden so zuverlässige Liefertermine bieten, bevor sie ihren Kauf abschließen.

Transparenz: Transparenz ist entscheidend für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen. 10X hilft uns dabei, indem es Kunden detaillierte Einblicke in Lagerbestände und Logistik gibt. Diese Transparenz stellt sicher, dass unsere Kunden fundierte Kaufentscheidungen treffen können, was ihr Einkaufserlebnis verbessert.

Auswirkungen

Die Integration von 10X ERP in unsere E-Commerce-Plattform hat das Kundenerlebnis deutlich verbessert, da auf unserer Website vollständiger Zugriff auf Lagerbestände in Echtzeit und genaue Liefertermine möglich ist. Dank dieser Transparenz können Kunden fundierte Kaufentscheidungen treffen, Unsicherheiten werden beseitigt und ihre allgemeine Zufriedenheit verbessert. Indem wir es Kunden ermöglichen, die Online-Daten zu nutzen, optimieren wir den Kaufprozess und fördern ein stärkeres Gefühl von Vertrauen und Zuverlässigkeit in unsere Dienstleistungen, was zu einer höheren Kundentreue und Folgegeschäften führt.

Versorgt unsere Vertical Lift Modules zur Verbesserung der Fulfillment-Prozesse

Bei Global O-Ring and Seal ist die Effizienz unserer Auftragsabwicklungsprozesse entscheidend, um eine pünktliche und genaue Produktlieferung an unsere Kunden zu gewährleisten. Unsere Vertical Lift Modules (VLMs) spielen bei diesen Prozessen eine zentrale Rolle, da es sich dabei um moderne Lager- und Abrufsysteme handelt, die Platz, Nutzung und Betriebseffizienz in unseren Lagerumgebungen optimieren. Die Implementierung von VLMs hat unsere Fähigkeit, Lagerbestände zu lagern, darauf zuzugreifen und sie zu verwalten, erheblich verbessert, die Reaktionszeiten verkürzt und die Auftragsgenauigkeit erhöht.

10X ERP ist vollständig in die VLM-Software integriert, um diese Funktionen weiter zu verbessern und eine robuste Bestandsverwaltungslösung bereitzustellen. Diese nahtlose Integration ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Lagerbeständen und aktualisiert Datensätze, während Bestellungen bearbeitet werden. Durch die direkte Verknüpfung von 10X mit dem VLM stellen wir sicher, dass die Bestandsdaten stets genau bleiben und die aktuellen Lageraktivitäten widerspiegeln. Diese dynamische Interaktion unterstützt die optimale Funktion unserer VLMs und sorgt für Effizienz und Effektivität in unserem gesamten Betrieb.

Effizienz und Genauigkeit

Fehlerreduzierung: Die Integration von 10X ERP in unsere VLMs hat zu erheblichen Verbesserungen bei der Fehlerreduzierung geführt und die Prozesse für Auftragseingabe und Artikelkommissionierung optimiert. Durch die Automatisierung von Dateneingabe- und -abrufprozessen wurden menschliche Fehler minimiert und die Lagerbestände stets genau gehalten. Unsere Daten zeigen eine Reduzierung der Fehler bei der Auftragseingabe um 16 % und der Fehler bei der Artikelkommissionierung um 20 %, was die durch unser ERP-System erreichte Präzision unterstreicht.

Prozessverbesserungen: Die Implementierung von 10X ERP hat den Prozess der Lagerbestandsverschiebung von Überlaufstandorten zu den VLMs erheblich rationalisiert. Dieser verbesserte Prozess mit dem ERP-System ermöglicht schnellere Anpassungen der Lagerbestände mit weitaus weniger Schritten und vereinfacht die Aufgabe der Lagerbestandsverschiebung. Diese Effizienz erstreckt sich auch auf unsere Lagerauffüllungsverfahren, bei denen die erweiterten Funktionen des ERP es uns ermöglichen, die Lagerauffüllung basierend auf der Artikelschichtung zu priorisieren. Die Lagerauffüllung von Artikeln mit hoher Nachfrage erfolgt schneller und genauer, wodurch sichergestellt wird, dass unser Lagerbestand der Kundennachfrage besser entspricht. Die Umstellung auf 10X ERP hat auch unsere Berichtsprozesse verbessert und dank effizienter Datenhandhabung und -verarbeitung die zur Bestimmung der erforderlichen Lagerbestandsartikel erforderliche Zeit um 80 % reduziert.

Steigerung der Auslastung: Durch das Upgrade auf 10X ERP konnte die Auslastung unserer VLMs deutlich verbessert werden. Seit der Implementierung des neuen Systems sind die VLM-Auslastungsraten von durchschnittlich 75,2 % auf 82,0 % gestiegen. Diese Verbesserung unterstreicht eine effektivere Nutzung unserer Lagerfläche und -ressourcen, die auf rationalisiertere Prozesse für den Warenumschlag und verbesserte Berichtsfunktionen zurückzuführen ist. Die Möglichkeit, stark nachgefragte Artikel effizienter zu priorisieren und aufzufüllen, stellt sicher, dass unsere VLMs konsistenter und effektiver genutzt werden, was sich in einer besseren Gesamtproduktivität und Ressourcenverwaltung widerspiegelt.

Fallstudie

Unser Übergang zur Integration von 10X ERP mit VLMs hat erhebliche betriebliche Verbesserungen gezeigt. Nach der Umstellung haben wir 56.107 Zeilen aus den VLMs gezogen, ein Anstieg von 3.815 Zeilen oder 6,8 % im Vergleich zu den Vorquartalen. Die verbesserte Prozesseffizienz zeigt sich in unserer reduzierten Zeilenziehzeit – von vier Minuten pro Zeile aus Überlaufbereichen auf nur eine Minute pro Zeile aus dem VLM – wodurch wir im Laufe des Quartals insgesamt 190,75 Stunden gespart haben, was die greifbaren Vorteile unserer technologischen Fortschritte unterstreicht und erhebliche Effizienz- und Produktivitätsgewinne hervorhebt.

Unterstützt die von unserem Team genutzten Dashboards zur Bereitstellung wichtiger Aktionspläne

Bei Global O-Ring and Seal hat der strategische Einsatz von benutzerdefinierten Dashboards unseren Ansatz zur Verwaltung von Abläufen in verschiedenen Abteilungen verändert. Diese Dashboards, die von unserem 10X ERP-System unterstützt und über dieses abgerufen werden können, konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Echtzeitdaten und umsetzbaren Erkenntnissen, die für den täglichen Betrieb und die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Zentralisierung wichtiger Kennzahlen und Leistungsindikatoren können unsere Teams schnell und effizient auf die benötigten Informationen zugreifen und diese analysieren. Diese Echtzeit-Einsicht in die Abläufe ermöglicht schnelle Reaktionen auf Marktbedingungen und interne Anforderungen und stellt sicher, dass unser Unternehmen flexibel und reaktionsfähig bleibt.

Die Funktionalität dieser Dashboards ist explizit auf die Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen zugeschnitten und enthält Funktionen, die die betriebliche Nachverfolgung und Entscheidungsfindung verbessern. Durch umfassende Anpassungsmöglichkeiten präsentiert jedes Dashboard den Benutzern die relevantesten Informationen, egal ob es sich um Vertriebsmitarbeiter, Lagermitarbeiter oder Mitarbeiter in der Fertigung handelt. Dank Sortier- und Filterfunktionen können Mitarbeiter problemlos durch große Datenmengen navigieren und sich auf das konzentrieren, was für ihre spezifischen Rollen und Ziele am wichtigsten ist. Dieses Maß an Anpassung und Funktionalität stellt sicher, dass jedes Team mit maximaler Effizienz arbeiten kann und datengesteuerte Erkenntnisse ihre täglichen Aktivitäten leiten.

Abteilungserweiterungen

Vertrieb: Für unser Vertriebsteam bieten Dashboards umfassende Tools zur Auftragsverfolgung in Echtzeit, zur Verwaltung von Kundenbeziehungen und zur Überwachung von Vertriebsprozessen vom Beginn bis zum Abschluss. Mit diesen Dashboards können Vertriebsmitarbeiter die Phasen jedes Auftrags überwachen, mögliche Verzögerungen erkennen und eine zeitnahe Kommunikation mit Kunden sicherstellen. Die Möglichkeit, die Leistung im Vergleich zu den Vertriebszielen zu verfolgen und historische Daten anzuzeigen, unterstützt auch die strategische Planung und das proaktive Vertriebsmanagement.

Lager: Dashboards sind für die Verwaltung der täglichen Logistik- und Auftragsabwicklungsprozesse im Lager von entscheidender Bedeutung. Mitarbeiter können Aktualisierungen des Auftragsstatus sehen, Lieferungen verfolgen und die Arbeitslastverteilung überprüfen, um den Betrieb zu optimieren. Die Dashboards helfen auch dabei, die Konsolidierung von Aufträgen mit demselben Ziel zu identifizieren, wodurch die Versandkosten gesenkt und die Lieferzeiten verbessert werden. Indem diese Tools einen klaren Überblick über die täglichen Abläufe bieten, können unsere Lagerteams ein hohes Maß an Genauigkeit und Effizienz aufrechterhalten.

Werkstatt: In der Werkstatt ist das angepasste Dashboard für die effektive Verwaltung der Produktion und die Verbesserung der Arbeitseffizienz unverzichtbar. Es bietet eine klare Anzeige der Artikel, für die die Werkstatt verantwortlich ist, wie z. B. Kabelvorräte und vulkanisierte O-Ringe, sowie den aktuellen Status und die Fertigstellungsdaten dieser Aufträge. Diese fokussierten Einblicke ermöglichen es Abteilungsleitern und Arbeitern, Aufgaben nach Dringlichkeit und logistischen Anforderungen zu priorisieren, was eine bessere Abstimmung mit Produktionsplänen und Lieferzeiten ermöglicht. Die Echtzeit-Updates des Dashboards stellen sicher, dass die Mitarbeiter in der Werkstatt immer auf dem Laufenden sind, was dazu beiträgt, ein hohes Maß an Betriebseffizienz und Ausgabequalität aufrechtzuerhalten.

Realisierte Vorteile

Die Implementierung maßgeschneiderter Dashboards in den Abteilungen Vertrieb, Lager und Fertigung hat die betriebliche Transparenz und Effizienz bei Global O-Ring and Seal deutlich verbessert. Diese Tools haben es unseren Teams ermöglicht, ihre Aufgaben selbstbewusst und präzise auszuführen, gestützt durch genaue, aktuelle und relevante Daten. Insgesamt ist der Betrieb einheitlicher, reaktionsschneller und produktiver, was zu kontinuierlicher Verbesserung und Kundenzufriedenheit in unseren Geschäftsprozessen führt.

Abschluss

Die Integration von 10X ERP in unsere Betriebsabläufe bei Global O-Ring and Seal hat unsere internen Arbeitsabläufe verbessert und das Kundenerlebnis deutlich gesteigert. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten und umsetzbaren Erkenntnissen haben wir unsere Prozesse optimiert, Fehler reduziert und die Ressourcennutzung maximiert – was alles zu einem robusten und dynamischen Betriebsrahmen beiträgt. Indem wir weiterhin die Möglichkeiten von 10X ERP nutzen, sind wir auf einem Weg der kontinuierlichen Verbesserung, bei dem Effizienz und Kundenzufriedenheit unseren Erfolg vorantreiben. Die Ergebnisse dieses Übergangs sind ein Beweis für unser Engagement für die Nutzung von Technologien, die unsere Ziele unterstützen und unseren Wettbewerbsvorteil im Bereich des industriellen Vertriebs stärken. Mit jedem Schritt nach vorn bekräftigen wir unser Engagement, unseren Kunden und Stakeholdern Spitzenleistung und Zuverlässigkeit zu bieten.

zusammenhängende Posts